Ducati Day in Francorchamps
Ducati Day in Francorchamps
Mai - Das grosse F1 Projekt
Saturday, May 23, 2009
Eines der top events von 2009 befindet sich in der Planung: Ducati Day 2009
Unabhängig voneinander befinden sich im Moment drei der coolsten F1 im Aufbau die die Welt bisher gesehen hat.
Um den Aufbau unserer F1 zu beschleunigen setzten wir (aus eine fixen Idee von mmo gewachsen) uns den Ducati Day 2009 als Target um mit den Teilen einen Tag in Francorchamps fahren zu können.
Der Stand der Dinge:
23/5 mmo’s F1 - 12 Uhr Mittag - Der Oehlins ist eingabaut. Kupplung und Brensen funktionieren, das Vorderrad muss noch mal raus - der Radialreifen ist zu breit und schleift am Schutzblech. Nach dem Ersetzten der Distanzstücke durch Unterlegscheiben gehts dann. Nach der Mittagspause kommt denn der grosse Moment. 5 Litter Sprit in den Tank und ... ausser eine paar derben Fehlzuendung geht gar nichts. Diagnose die Zündkontakt stehen garantiert 180 Grad versetzt. Also Zündung wieder auseinander bauen. Später Nachmittag: Sie läuft tatsächlich. Naja die Kupplung hakt etwas aber sonst ... gar nicht schlecht. Jetzt noch öl und Filter wechseln. Scheisse da wo sonst die öleinfüllschraube zu finden ist sitzt ... die Kontakte der Pirranja Zündung. Als das öl schliesslich über die Motorentlüftung behutsam eingefüllt und die beiden Ladies auf dem Hänger stehten ist es schon abends nach 10 Uhr. Egal beide laufen und das erste Ziel ist nach wochenlanger Arbeit erst mal erreicht. Wir fühlen uns dementsprechend super und sind zu allen Schandtaten bereit. Auf nach Francorchamps...
22/5 mmo’s F1 - Noch läuft gar nichts und es ist noch knapp ein Tag Zeit. Immerhin die Brems- und Kupplungs-Flüssigkeitsbehälter sind befestigt. Der Auspuff ist fest. Aber es fehlen noch alle Flüssigkeiten, der Lenkungsdämpfer, die Benzinschlauchverkabelung... und laufen muss sie ja auch noch... egal Schluss für heute. Ab aufs Moppet - Irene wartet...
Spät nachts -zurück mit der 996: Beim Auseinanderbau hat sich bereits rausgestellt, dass der original Lenkungsdämpfer hinüber ist. Er verliert öl wie sau... Kurz endschlossen wird ein neu verpackter Oehlins draufgebaut der eigendlich für die 888 vorgesehen war.
22/5 Flick’s F1 - Sie ist zwar noch nicht eingestellt aber sie ist fertig und läuft. Die Verkleidung muss noch drauf und das vordere Schutzblech fehlt noch.
Abends: es ist vollbracht. Alle Verkleiddungsteile sind drauf. Das Bastelprojekt ist mit 24 Stunden Reserve erfolgreich absolviert. In 36 Stunden werden wir sehen ob und wie sie läuft.
21/5 mmo’s F1 - Die fehlenden Replicaaufkleber sind alle eingetroffen. Schnellverschüsse werden montiert und dei Bella darf erstmals seit langem wieder vom Haken. Zu guter Letzt gehr nichts über einen Bürgermeister der Hartlöten kann. Ausserdem hat Peter (el präsidente) geschrieben. Samstag abend ist eine “Arrival-Dark-Dog-Tour-Party” im Fahrerlager.
21/5 Flick’s F1 - Erst mal ist alles schrecklich: Es zündet nur ein Zylinder. Der vertikale Kolben schlägt gegen die Zündkerze. Der Aufpuff ist restauriert und montiert. Das Mosgummi auf der Sitzbank sieht super aus. Die letzten kleinen Elektroprobleme werden behoben. Die eingebauten Zündkertzen sind offensichtlich falsch. Am Ende des Tages sieht alles gar nicht so schlecht aus. Morgen gehts weiter...
19/5 mmo’s F1 - Tank restauriert und Verkleidung montiert.
18/5 mmo’s F1 - Hinter und Vorderrad sind drin. Es ist zum Heulen. Die schon seltene Verkleidungsscheibe ist beim Einsetzen unter Spannung eingerissen. Ansonsten ist alles cool. Die Verkabelung wurde neu verlegt und solangsam sieht das Teil wieder wie eine F1 aus.
18/5 Flick’s F1 - Die Batterie und der Sicherungskasten ist drin. Ausserdem wurden die Verkleidungsteile beim Lackierer abgeholt. Der hat ganze Arbeit geleistet - die Teile sind besser als neu. Der Lackierer areitete mehr als einem Jahr daran;-) Am Ende des Tages noch eine Erfolgsmeldung: Der Anlasser funktioniert und der Motor dreht schon mal.
13/5 mmo’s F1 - Die Verkleidungsteile wurden überarbeitet und die Motorblockdeckel poliert.
13/5 Gio’s F1 - Die Batterie von mmo’s S4RS ist eingebaut und eine Reihe von Kurzkopfschrauben sind ausgetausch. Sie sprang nach monatelanger Ruhepause problemlos an. Im Prinzip ist das Bike fertig und muss nur noch getestet werden.
12/5 mmo’s F1 - Die Zahnriehmen werden gewechselt und die Zündung wird wieder zusammen gebaut. Die Zündung kommt mir immer noch Spanisch vor. Martins Monjurich hat ja schon übergrosse Zündspulen im Vergleich zur Sttandard F1. Gio hat auch eine Doppelzündung aber der Aufwand der bei meiner getrieben wurde... irgendwann finde ich raus wie es funktioniert. Im Moment hoffe ich nur, dass das Teil nach der Operation wieder läuft.
11/5 Kurze Zusammenfassung der Planung: Martin und mmo wollen am Samstagabend schon hoch nach Francorchamps und wie früher im Fahrerlager pennen um ein wenig Stress abzubauen. Gio kommt vermutlich Samstag Vormittag. Die Hängerfrage ist noch nicht richtig geklärt. Mich hat uns Conny’s Hänger angeboten ... mal sehen.
Auszug aus dem Programm:
"Das Motorrad
* Sie sollen über eine eigene Maschine verfügen.
* Motorrad ab Baujahr 1985 (Touren- oder Sportmotorrad).
* Das Fahrzeug muss nicht zugelassen oder versichert sein.
* Entfernen der Rückspiegel ist Pflicht (der Blinker empfehlenswert).
* Überkleben der Scheinwerfer mit Klebeband ist Pflicht (um Glassplitter zu vermeiden).
* Reifen und Bremsen sollen in bestem Zustand sein.
* Slicks sind zugelassen, ausser Gegenbescheid.
* Auspuffanlagen (s. gültige Lärmbegrenzung).
Die Fahrerausrüstung
* Obligatorische Sicherheitsausrüstung: Lederkombi (einteilig - jedoch zweiteilig mit Reissverschluss versehen wird toleriert), integraler Helm, Lederhandschuhe und Leder- stiefel;
* Das Tragen eines Rückenprotektors wird empfohlen.
* Im Falle eines Sturzes bieten andere Arten von Textilkleidung - selbst wenn sie mit Protektoren ausgestattet sind - nicht ausreichend Schutz, und sind deswegen nicht zugelassen.
Begeben Sie sich ins F1-Fahrerlager.
* Entweder durch den Tunnel von STER, welcher unter der Rennstrecke durchgeht und für Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe bis 2,20m geeignet ist.
* Oder durch den Tunnel, den Sie via STAVELOT-BLANCHIMONT erreichen und welcher für alle Fahrzeuge passierbar ist.
* Kein Zugang zu dem Fahrerlager durch die „La Source“ Kurve !
Melden Sie sich zwischen 07:30 Uhr und 08:00 Uhr im F1-Fahrerlager mit :
* Ihrem Personalsausweis
* Ihrer Einschreibebestätigung.
Nach Unterzeichnung des Regressverzichtes, erhalten Sie :
* ein Armbinde
* eine Nummer für Ihr Motorrad
die Ihnen den Zugang zur Rennstrecke ermöglichen.
Danach schließen Sie sich mit Ihrem Motorrad, in kompletter Ausrüstung, der Ihnen zugewiesenen Gruppe an. Befestigen Sie die Nummer auf Ihr Motorrad, das anschließend überprüft wird. Folgen Sie dann den Anweisungen der anwesenden Ausbilder.
Der Lehrgang beginnt um 08:45 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr”
10/5 Flick’s F1 - 80% der Elektrik sind fertig. Auch ansonsten hat sich viel getan. Kupplung und Bremsen sind fertig. Auspuff ist lackiert. Und zwischen durch ist immer noch Zeit für ein FlaschFlens und ein Pfanne Scampis vom Grill.
3/5 mmo’s F1 - Immerhin - der hintere Teil der Duc sieht schon mal wieder ganz gut aus. Die Zündung ist ein Problem. Die Tuning Zündanlage musste demoniert werden um die Zahnriemen zu wechseln. Unterlagen gibt es keine und ich hoffe, dass das Teil wieder läuft wenn die Zündung wieder zusammen ist...
3/5 Flick’s F1 - Das Teil sieht aus wie geleckt. Hier wurde eindeutig die grösse Arbeit geleistet. Man hat zum ersten Mal den Eindruck das Teil könnte bis zum besagten Datum fertig werden.
3/5 mmo’s F1 - Es hat sich immer noch nicht viel getan. So langsam wird es ernst...
27/4 Flick’s F1 - Es geht voran: Schwinge und Motor sind eingebaut. Die Gabel ist zusammen gebaut. Ausserdem sieht alles wie geleckt aus.
26/4 Dank Peter sind wir mit den 3 F1 angemeldet. Es wurde zwar ein paar Euro teuerer und wir fahren in der Blondienenklasse aber mit unseren Bikes aus den 80ern macht das nichts. Ausserdem kennt keiner von uns den Track in Francorchamps wirklich. Das Programm: 4 runs von 25 Minuten (anstatt 5) und 4 theoretischen Lerneinheiten – Barbecue Lunch einbegriffen... Der Rest Tages ist rumhängen und Bikes ankucken.
26/4 Gio’s F1 - Die erste F1 ist so gut wie fertig. Die neue Gabel ist eingebaut. Das Ganze ist 100% Eigenbau/Massanfertigung und sieht super aus - abwohl der Meister selbstkritisch die Aufnahmen der Bremssättel in ferner Zukunft noch verfeinern will.
23/4 Der Termin rückt näher aber es bleibt noch viel Arbeit und keiner weiss ob wir es hin bekommen.
Dann kam eine unerwartete Wendung - Seit heute ist das event leider ausgebucht. Natürlich könnte man jetzt aufgeben und froh sein, dass der Stress vorbei ist - aber das wäre ja feige...
Einige Versuche doch noch einen Platz zu bekommen scheiterten. Einer allerdings brachte eine 2te unerwartete Wendung. Der Organisator ist der Ducati Club Belgium. Der Vorsitzende von dem Club (Peter) war auf Anfrage von mmo sofort begeistert davon 3 F1 auf “seinem” event zu haben und versucht jetzt für uns noch einen Slot zu bekommen. Damit nicht genug: Flick, Gio und mmo sind mit den 3 F1 eingeladen zum “parcours d'elegance” 2 Runden auf der Rennstrecke, einem speziellen Photoshooting und einem Artikel in einer Zeitung. Ausserdem haben wir kostenlos einen speziellen Platz im Paddock;-)
23/4 Gio’s F1 - Im Moment wird gerade die Gabel ausgetauscht gegen eine Paioli.
Waar: Circuit Francorchamps - Spa - Francorchamps
Ducati Circuit dag te Francorchamps met tal van randanimaties.
Vrij rijden: 220 euro voor 5 sessies van 25 minuten (3 groepen: beginner, medium, gevorderd). Mogelijkheid tot een uitgebreid BBQ lunch menu voor 15,00 €. op het dak van de Formule 1 pitboxen, met een fantastisch uitzicht over het hele circuit
Animatie :
- Parades 2 rondes georganiseerd door de officiële Ducati Owners Clubs. - Ducati MotoGP two-seater experience.
- Aanwezigheid van Pirelli, Shell en Ohlins ter ondersteuning van de rijders.