MERGER DNCL UND DCL
MERGER DNCL UND DCL
Jul - Die DCL Ankuendigung
Monday, July 18, 2011
Ihr könnt Euch vielleicht noch erinnern, dass Mikel und ein paar Jungs aus dem Norden sich am 16ten März 2010 darum bemüht hatten einen offiziellen Ducati Club in Bologna anzumelden. Der Versuch hiess damals DCNL (Ducati Club Nord Luxembourg) und scheiterte an den Behörden in Bologna. Die Antwort war, dass das Land zu klein für zwei Clubs ist.
Das positive daran ist jedoch, dass Mikel damals in Kontakt mit Oli, dem Präsi vom DCL (Ducati Club Luxembourg) kam, und die beiden seit damals recht gut klar kommen.
Nach und nach wurde Mikel immer mehr involviert in die Aktivitäten der Jungs. Weil die beiden charakterlich super klar kamen und auch Stunden über Ducati´s diskutieren können, war Oli nach einiger Zeit interessiert daran Mikel zu überreden aktives Mitglied im DCL zu werden.
Es gab jedoch einige wenige Differenzen. Während die Motivation von Mikel einen Club zu gründen in erster Linie der Draht nach Bologna, Vergünstigungen bei Ducati für die Mitglieder (WDW, DRE, Ducati Performance) und ein lockeres unstrukturiertes Clubleben war - hatte Oli wesentlich strukturiertere Vorstellungen von seinem Club. Es steckte eine Großteil seiner Freizeit hinein, sorgte dafür, dass es eine rechtliche Absicherung (ASBL) gab und kümmerte sich akribisch darum, dass die Auflagen von Bologna eingehalten wurden. Was fehle war die wirkliche Passion der Mitglieder und ein paar Keyleute die ihm halfen.
An einem Abend in einem Cafe in Esch hingen die beiden als einzige nach einer Clubversammlung rum und diskutierten wie immer über ihre Lieblingsmarke, die Bikes und den Rennsport.
Als Oli beim Thema Club ankam, waren sie sich einig, dass die Profile der beiden komplementär waren und ein Club von beiden profitieren würde. Die Webseite des Clubs ist seit Woche gehackt und es gibt auch sonst einiges zu tun.
Mikel hatte zwei Punkte die nicht kompatible mit dem Club waren: Beitrag und Zwang.
Nach einem letzen Bier nahm ein gemeinsames Model langsam Form an. Die Idee war das jeder normale Member im Club ausschliesslich vom Club profitieren sollte aber dafür keinen Beitrag bezahlt. Er bekommt alle Vergünstigungen von Ducati und der Club übernimmt die Arbeit. Dafür werden natürlich auftretende Kosten wie Thuringer und Bier bei einer Party nicht vom Club bezahlt sondern ganz normal zu billigen Preisen verkauft. Ausser einem normalen Member gibt es dann aktive Member diese bezahlen auf freiwilliger Basis den jährlichen Clubbeitrag. Porto und sonstige Kosten werden weitgehend vermieden in dem Internet verwendet wird.
Das Ziel ist es einfach nur zusammen Spass zu haben. Je mehr der Club bietet und je mehr sich die Leute dafür begeistern desto mehr aktive Mitglieder wird der Club automatisch bekommen.
Was heisst das nun für mcb82.com? Ganz einfach - Gar nichts! Hier bleibt alles beim alten! Auch wenn Mikel schon immer sehr ducatilastig war so hat mcb82 nichts mit Ducati zu tun. Was heisst es für die Jungs von ehemaligen Versuch DCNL? Dieser macht natürlich keinen Sinn mehr und der DCNL geht ab August mit dem DCL zusammen. Jeder der damals dabei war bekommt dann automatisch ein Welcome Kit 2011 aus Bologna zugeschickt (Ihr wisst ja dass die Italiener nicht die schnellsten sind also Geduld).
Es gibt wie gesagt keinerlei Verpflichtungen und keinen Beitrag. Da der DCL heute sehr Minett-lastig ist soll im September eine Versammlung in Mersch stattfinden.
Eine Sache noch:
Nächsten Samstag 16ten und Sunday 17ten July um 15 Uhr läuft im Kino in Esch in einer einmaligen Vorstellung der Kinofilm der Isle of Men. Oli hat für den Club am Sonntag 20 verbilligte Karten. Das ist etwas wo man auch mal mit ner Familie hin fahren kann. Der Film ist in 3D und wenn ich nicht in Frankreich wäre dann würde ich ihn mir auf jeden Fall ansehen. Wenn ihr Bock darauf habt dann schickt Oli einfach eine email: Olivier Seil <oliseil@pt.lu>
Ihr könnt Euch vielleicht noch erinnern, dass Mikel und ein paar Jungs aus dem Norden sich am 16ten März 2010 darum bemüht hatten einen offiziellen Ducati Club in Bologna anzumelden. Der Versuch hiess damals DCNL (Ducati Club Nord Luxembourg) und scheiterte an den Behörden in Bologna. Die Antwort war, dass das Land zu klein für zwei Clubs ist.
(Ducati Club Luxembourg)