Motorrad-Geschichte zum Anfassen
Motorrad-Geschichte zum Anfassen
Jul - Bikers Classics
Sunday, July 1, 2012
Bikers Classics wäre immer eine Reise wert. Leider waren wir die letzten Jahre meistens genau zu diesem Wochenende (es ist immer dass erste im July) in Italy. Um so toller dass es dieses Jahr mal endlich wieder geklappt hat.
Eigentlich sollten Flick und Mikel Samstags abends schon hin fahren und dort das Zelt aufschlagen. Na es war wie immer ... erstens war es schon spät als sie los sollten und zweitens war fuer abends noch Regen angesagt. Kurzer Anruf bei Gio ... morgens ist er auch dabei... prima!
Machmal hat eine Ducati Club auch was positives. 2 Wochen vor der Veranstaltung kam eine email, dass man als Club Mitglied mit einer Vintage Ducati fuer die Hälfte der Kohle rein kommt und - was noch cooler war, man kann mit dem Bike ins Fahrerlager.
Sonntags Morgens trafen sich Flick und Mikel also mit den beiden Hailwoods zu einer völlig unchristlichen Zeit in Bollendorf und es geht kapp nach Sonnenaufgang Richtung Brandenbourg. Dort gesellt sich Gio mit der Pantah hinzu.
Der Ride nach Spa ist schon alleine die Reise wert. Obwohl Mikels Getriebe sich schaltet wie das Rumrühren in einem Zahnradsalat.
In Blanchimont wird zielstrebig bei der Streckenverwaltung angehalten und nach den VIP Tickets gefragt. Er ist die Antwort negative aber nach etwas rumhandeln bekommen die tatsächlich kostenlose VIP Tickets und können mit den Vintage Ducs überall im Padock rum fahren. Geht doch.
Die Bike die man hier zu sehen bekommt sind genial. Angefangen bei Norton Max, Laverda’s, natürlich Ducati’s, edelsten MVs bis zu 6 Zylinder Hondas und Benelli’s die ohne Ohrenstöpsel kaum zu ertragen sind. Ausserdem gibt es die GP und Superbike Siegermaschinen der letzten 40 Jahre zu anfassen. Einfach geil!
Ducati hat zum 40ten Jahr von Paul Smart’s erstem Superbike-Sieg eine Reihe der Superbikes aus 40 Jahren von Bologna nach Spa geholt. Einige davon konnten Toto und Mikel eine Woche zuvor noch im Museum in Bologna bewundern ... so klein ist die Welt.
Toto kommt auch hoch. Trotz einiger Anfangsschwierigkeiten steht er nach ein paar km Fussmarsch mitten im Fahrerlager. Das Privileg mit dem Bike in den Padock fahren zu dürfen gilt natürlich nicht fuer Autos.
Spencer, Polen, Roche, Pirovano und Mertens geben Autogramme.
Heng fahrt mit der Königswege mit.
Das einzig enttäuschende an dem Tag... die Frittenbuden waren zwar immer schnuddelig aber die Fritten waren früher top. Heute ist alles renoviert aber die Fritten sind echt übelster EU Standard. Wieder ein Stück Kulturgut was den Bach runter geht.
Was soll’s Belgien ist voller erstklassiger Frittenbuden die alle über kurz oder lang ausgerottet werden ... aber das wird noch ein paar Monate dauern. Auf der Rückfahrt gab es daher noch einen Stop bei der ersten und BESTEN Frittenbude.
Die Bike die man hier zu sehen bekommt sind genial. Angefangen bei Norton Max, Laverda’s, natürlich Ducati’s, edelsten MVs bis zu 6 Zylinder Hondas und Benelli’s die ohne Ohrenstöpsel kaum zu ertragen sind. Ausserdem gibt es die GP und Superbike Siegermaschinen der letzten 40 Jahre zu anfassen. Einfach geil!