A big success... and probably to for the last time
A big success... and probably to for the last time
Mar - Autojumble
Wednesday, April 10, 2013
Autojumble war ein toller Erfolg.
Es tat Mikel also nicht im geringsten Leid die Bikes dort ausstellen zu lassen. Dank Hengs LKW kamen sie sicher hin und wieder zurück nach Hause. Der ganze Transport war professionell organisiert und klappt ohne eigenes Zutun. Natürlich wollte Mikel dabei sein wenn die Bikes verladen und aufgestellt wurden aber es wäre nicht unbedingt notwendig gewesen.
Der Stand war gleich neben den Stand eines der beiden Vespa Clubs. Mikel dachte Manu und Jessy wären vielleicht da aber musste aber dort erfahren, dass es mittlerweile 2 Vespa Clubs in Luxembourg gibt da die Jungs sich wohl zerstritten haben... das hier war jedenfalls der andere.
Ausser der Pantah und der MHR war noch der 750 Rundmotor ausgestellt. Er lockte natürlich viele Enthusiasten an.
Die Pantah war eine Hauptattraktion. Möglicherweise weil viele den Unterschied zwischen einer Pantah und einer MHR nicht kennen wenn sie entsprechend verpackt ist. Ein anderer Grund war das sie repräsentativ in der Mitte des Standes ausgestellt war, aber es waren auch Leute die kamen und meinten dass sie unter einer Pantah sich immer ein eckiges Motorrad vorgestellt hatten und so eine noch nie gesehen haben.
Oli hatte das Autojumble Festival bei Ducati in Bologna angekuendigt und Livio Lodi die Fotos geschickt. Witzig ist, dass jetzt wo die TT2 Pantah Replica von 1981 fertig gestellt ist, dass original in Bologna im Museum eingetroffen ist. Diese Message kam gerade von Ducati rein:
“Cari Amici del Museo Ducati, abbiamo atteso un pò di tempo, ma finalmente possiamo annunciarvi due nuovi arrivi al Museo Ducati, la 600 TT2 del 1981, di proprietà del Museo Ducati, e la 1198 Factory 2011 del Team Althea, Campione del Mondo Superbike con Carlos Checa !!!”
Es gibt also wieder einen Grund um naechstes Mal ins Museum zu fahren.
Doch zurück zu Autojumble: Im Hintergrund liefen dann nonstop die Videos und Fotos von Mike the Bike und Tony Rutter.
Der Star des Standes war jedoch eine Ducati Sport 48. Sie war einfach in der Publikumswertung nicht zu übertreffen.
Flick und Heike kamen vorbei und sogar Jos war da.
Ansonsten sah es mit mcb82 Anhängern eher mager aus. Die waren noch alle im Winterschlaf.
Flick meint er sei nicht abgeneigt nächstes Jahr die F1 fuer das event aufzumöbeln.
Natürlich gab es auch andere Bikes. Mikels Verhältnis zu Motorrädern mit Zollschrauben ist eher als nüchtern zu betrachten aber so etwas hier ist schon beeindruckend.
Mann konnte zweifelhafte Gebilde wie eine Honda CX Turbo, aber auch eine 6 Zylinder Benelli bewundern.
Aber das geilste waren dann doch die Ducati’s
Das original Kommentar des anonymen Scrambler Besitzers: “Wenn meine Frau das Foto sieht bekomme ich die Frage gestellt: Was macht die Schlampe auf dem Motorrad wo ich mich nicht einmal drauf setzen darf”.
Zum Schluss musste natürlich obligatorisch am Sonntagmittag die Hailwood angeklickt werden. Es war ein langer Tag aber ein tolles event.
Here the story on the official DCL website
Die Pantah war eine Hauptattraktion. Möglicherweise weil viele den Unterschied zwischen einer Pantah und einer MHR nicht kennen wenn sie entsprechend verpackt ist. Ein anderer Grund war das sie repräsentativ in der Mitte des Standes ausgestellt war, aber es waren auch Leute die kamen und meinten dass sie ... so eine noch nie gesehen haben.