Sandweiler
Sandweiler
Apr - Monster trouble
Thursday, April 28, 2011
Die Fahrt mit der Monster nach Sandweiler ist jedes Mal ein Erlebnis. Diesmal sträubt sie sich schon bevor es los geht.
Im Laufe des Winters fällt irgendwann auf, dass sich das Kühlwasser aus der Monster auf die neuen Natursteine im Wintergarten verteilt:( Wasser ablassen und aufs Frühjahr warten. Wir wissen ja schliesslich wo das Problem her kommt...
Wie in unzähligen Stories beschrieben ist das mit den Magnesium Racingteilen und der Kühlflüssigkeit der Monster keine besonders grosse Liebe. Wenn man sich ansieht wie verfault das Material nach nur 4 Jahren aussieht dann wird die Problematik des Alterungsprozesses bei Magnesiumfelgen automatisch anders betrachtet. Ein wenig mulmig ist mir schon wenn ich daran denke, dass die Felgen der F1 oder der Tricolore aus den 80ern sind und ich damit in Francorchamps bei mehr als 200 voll in die Eisen gehe. Na ja ... das Gefühl legt sich wieder:)
Nach den üblichen Umbauarbeiten für Sandweiler: Schalldämpfer, Kettenschutz, Lenkungsdämpfer, Rückstrahler, Hupe, usw. wird das Magnesiumteil abgebaut und mit einer Dichtung vom Kühlwasser isoliert. Das hält jetzt schon bei den anderen beiden Deckel ohne Probleme. Einer fehlt aber noch. Dieser letzte Deckel lässt sich nicht einfach so reparieren weil dort der Zulauf der Kühlflüssigkeit stattfindet. Irgendwann demnächst wird das Teil auch den Geist aufgeben. Das einzige was hilft ist bei grösseren Touren Werkzeug und das Original Aluteil mitzunehmen.
Sandweiler klappt irgendwie... Zwei Löscher - glücklicherweise jedoch nicht nebeneinander:
- Das Nummernschild steht mehr als 15 Grad aus der Wagerechten. Ich nehme an das ist jetzt das Neuste diesen Monat.
- Die Fussbremse hat keine Rückholfeder. Ich war so nett wie möglich und hab bestätigt, dass es ne super Idee ist und ich mir gleich Gedanken darüber machen werde wie ich so ein Teil dran baue. Im Ernst... das war wirklich knapp. Auf die Frage ob das Teil original ist viel mir nichts besseres ein als zu meinem, das dies ein RS Model ist. Da werden halt allerhand tolle Sachen original vom Werk verbaut wie zum Beispiel die tolle Auspuffanlage.
Jane läd Abend auf einen Cafe nach Ettelbrück ein. Irene spielt Sozia.
Wenn seine Zähne es zulassen dann ist er am 21. dabei!
Im Laufe des Winters fällt irgendwann auf, dass sich das Kühlwasser aus der Monster auf die neuen Natursteine im Wintergarten verteilt:( Wasser ablassen und aufs Frühjahr warten. Wir wissen ja schliesslich wo das Problem her kommt...