The world’s best Pantah 500SL project
The world’s best Pantah 500SL project
Apr - Gio's Pantah Part 1
Tuesday, April 24, 2012
2005 is das Jahr indem eine der genialsten Pantahs dieses Planeten geboren wurde.
Gio hatte schon seit langem die Idee eine Pantah aufzubauen. 1987 wuchs er mit einer F3 auf. Damals war die Pantah bereits am Ende ihrer Laufbahn. Den Motor kannte er daher in und auswendig. Eine Pantah aufzubauen war ein Reiz der ihn nie los lies. Es sollte jedoch nicht irgend eine Pantah werden sondern wenn man Gio kennt musste diese Pantah perfekt sein. Das Ziel war die modernste Pantah Engine in einem optimierten Pantah Fahrwerk mit bestmöglichen Bremsen zu kombinieren. Ein Bike welches stielecht und klassisch aussieht, was aber fährt wie ein modernes Bike.
Der Ausgangspunkt war eine 500SL die in einem erbarmungslos miserablen Zustand war. Der Vorbesitzer hatte sie umgebaut auf eine Cantilever Federung. Allerdings war der Umbau lieblos und unfahrbar ausgeführt worden. Die Schwinge wurde daher wieder umgeschweisst auf den Originalzustand. Das ganze Bike wurde in alle Einzelteile zerlegt und von Grund auf neu aufgebaut.
Die Ausgangspantah wurde im Winter 2004 gekauft. In den Papieren war 1978 als Baujahr angegeben. Das ist allerdings kaum möglich denn obwohl die erste Pantah bereits 1977 in Mailand auf der Messe vorgestellt wurde, wurden das erste Bike 1979 ausgeliefert und sah folgendermassen aus:
1980 kamen dann die ersten blauen Pantah’s welche immer noch die eckige Verkleidung aufzuweisen hatten.
Der Sammeln der benötigten Teile und der Aufbau fing im Winter 2004/2005 an.
März 2005
Abgesehen von dem Rahmenumbau war natürlich erst einmal der Motor dran.
Es sollen hier aus verschieden Gründen keine Details über den Motor preisgegeben werden, jedoch wurde ein modernes 94 Kurbelgehäuse ausgewählt. Dieser Pantah Motor war die beste und haltbarste Entwicklungsstufe daher war er perfekt fuer den Aufbau.
August 2005
Der Motor hängt bereits im Rahmen.
November 2005
Er musste aber nochmals raus...
Da die Schwingenaufnahme im Laufe der Jahre verändert wurde musste aufwendig angepasst werden.
Die Orignalfelgen erlaubten keine schlauchlosen Reifen und wurden gegen Cagiva Felgen ausgetauscht. Da diese jedoch silbern statt golden lackiert sind und wenig klassisch sind wurden sie kurzerhand umlackiert.
Die Marzocchi Stoßdämpfer der Pantah waren nie besonders toll daher fiel die Wahl auf Koni’s. Diese gehörten immer schon zum besten war es auf dem Markt gibt.
Der Stand des Projekts im Mai 2006
July 2006
Es wurde eine 38er Gabel verbaut mit modernen Brembo 4 Kolbenzangen und 300er Bremsscheiben.
Der neue Block bekam ausserdem einen Oelkühler verbaut.
Here the link to the pictures
Der Ausgangspunkt war eine 500SL die in einem erbarmungslos miserablen Zustand war. Der Vorbesitzer hatte sie umgebaut auf eine Cantilever Federung. Allerdings war der Umbau lieblos und unfahrbar ausgeführt worden. Die Schwinge wurde daher wieder umgeschweisst auf den Originalzustand. Das ganze Bike wurde in alle Einzelteile zerlegt und von Grund auf neu aufgebaut.