Flick & Mikel fahren die legendäre 916er Serie
Flick & Mikel fahren die legendäre 916er Serie
Jun - 916 Ride
Friday, August 24, 2012
Die 916 ist einer der Meilensteine des modernen Motorradbaus. Darunter fällt alles was einen 916 Rahmen hat egal welcher Motor drin steckt: 916, 996, 998 (996R) oder 999 (998R).
Flick’s 916 ist eigentlich eine besonders scharfe 996 über die hier schon ausgiebig berichtet wurde. Mikels 996 ist eine Standard 996 der letzten Serie - die allerdings mit Termi Kit, Brembo Radial 999R Anlage und allem was aus Titan und Carbon an Edelteilen existiert verfeinert wurde.
Obwohl Flick seine 916 bereits 2011 zugelegt hat, dauerte es bis 2012 bevor die beiden zusammen mit den beiden edeln Tanten losziehen konnten. Zwei Wochenenden wurden exklusive den 916 gewidmet. Dabei wurden die beiden auch untereinander getauscht - obwohl mal Frauen und Bikes ja eigentlich sonst nicht tauscht...
Mikel’s 996 wurden laut Prüfstand mit dem Kit 125 PS bescheinigt. Original ist die 996 mit 112 PS angegeben. Obwohl der Motor der SPS nur mit 123 PS angegeben ist, ist er der Hammer. Natürlich ist er harmloser als der 150PS Motor einer 999 aber er ist doch deutlich aggressiver als der Standard 996 Motor.
Das Titan im Motor, die scharfen Nocken und die zwei zusätzlichen Einspritzduesen machen sich deutlich bemerkbar. Rechnerisch sollte die SPS heute mit dem Kit ca. 137 PS zusammen bekommen.
Auf dem Prüfstand war sie allerdings noch nicht.
Während zwei Sonntagen in Mai und Juni wurden die Desmoquadros quer durch das Land gescheucht. Die Strecke führte überwiegend durchs Muellertal und allem was dor aussen rum liegt. Schliesslich ist die ganze Gegend, von Berdorf über Larrochette bis Vianden, eine einzige grosse Hausstrecke die die Beiden schon seit Jahrzehnten auswendig kennen.
Bei jedem Trip gab es wie immer einen Zwischenstop in Brandenbourg.
Ein zwischeninszeniertes Beschleunigungsrennen verlor die SPS weil ihr Vorderrad nicht am Boden blieb. Dafür rutschte Flicks Herz jedoch fuer einen kurzen Moment in die Hose als er das Gas aufzog. Wie gesagt die SPS ist doch ein wenig aggressiver.
Mit den ansässigen Behörden gab es weiter keine Probleme.
Alles in allem machen 916 Ausfahrten echt Spass. Man wird and die Zeit zurückversetzt wo Gio, Mich und Paulo auch mit den legendären Bikes unterwegs waren. Bestimmt ist in 10 Jahren irgendwo ein 916 Treff bei dem die Teile alle noch einmal zum Vorschein kommen ... fasst alle.
Der Abschluss eines solchen Tages findet wie immer bei Alex statt.
Dort trinkt man dann noch einen Espresso, während die Desmoquadros leise vor sich her ticken und die zahllose Touri’s sich während dessen immer noch an dem einzigartigen Massimo Tamburini Design erfreuen. Die 916 kann man halt nicht ohne Grund sogar im San Francisco Museum of Modern Art bewundern. Der Meister selbst ist seit 2008 offiziell im Ruhestand.
Eine 916 ist heute eine hoffnungsloses Bike welches im Zeitalter der verweichlichten Europäischen Motorradmagazin Mafia keinen Platz mehr hat. Diese verlangt nach Supersportlern mit Touring Sitzhaltung, ABS und Heizgriffen. Eine 916 kann fasst gar nichts vernünftig! Im Stadtverkehr, auf einer Bummeltour oder beim Spitzkehren fahren mit 5 kmh ist das Bike der übelste Zeitgenosse den man sich vorstellen könnte. Es kann eigentlich nur eins: Schnell fahren auf endlosen Kuvenstrecken... Aber das kann es perfekt und es erzeugt dabei ein Gefühl zwischen den Schenkeln, welches die Fahrer einer 1000RR oder eine FireBlade vermutlich niemals erahnen werden.
Was fuer ein geiles Moppet!
Eine 916 ist heute ein hoffnungsloses Bike welches im Zeitalter der verweichlichten Europäischen Motorradmagazin Mafia keinen Platz mehr hat. Diese verlangt nach Supersportlern mit Touring Sitzhaltung, ABS und Heizgriffen.... Es kann eigentlich nur eins: Schnell fahren auf endlosen Kuvenstrecken...