Italo breakfast und Occasionsmarkt
Italo breakfast und Occasionsmarkt
May - Wellen und Dudelange 2012
Tuesday, September 25, 2012
2011 wurde der gleich Trip mit 2 Hailwood’s durchgeführt. Ein geiles Wochenende mit jede Menge Sonne war das. Der Wetterbericht hatte fuer 2012 wenig Gutes zu berichten. Glücklicher Weise hatte Mikel eine Lucky Explorer in der Garage stehen und ein nagelneues Nummernschild welches eigentlich fuer die Pantah gedacht war. Die Lucky war noch fasst jungfräulich ... sie hatte gerade mal einen Feldweg bis nach Ernzen hinter sich. Wer hat einmal gesagt es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur unpassende Motorräder. Die Lucky war jedenfalls total passend.
Scheisse ist das Teil hoch...
Bei Flick angekommen hatte es aufgehört zu nieseln und es sollte auch weiterhin den Vormittag über trocken bleiben. Flick war entgegen aller Erwartungen bereits wach ... die 851 wach zu bekommen war jedoch etwas schwieriger. Batterie platt ... also schieben. Geht doch...
Die Fahrt an die Mosel war geil. Ein Lucky und eine 851 ... als die Strasse wegen den nächtlichen Regenfälle in einem Netz fasst weg geschwemmt hatte tat Mikel die 851 ehrlich leid. Zumindest der Himmel blieb weiterhin dicht.
Das kleine Italienertreff war nett wie im Vorjahr. Natürlich machen die beiden 80er Bikes weniger Eindruck als die Hailwood’s im letzten Jahr. Guzzi’s wahren hier eindeutig in der Überzahl. Arm währe begeistert gewesen. Vielleicht ruft ihn Mikel nächstes Jahr vorher an um zu sehen ob er noch einmal mit kommt. Es gab eine wunderschön restaurierte Falcone zu bestaunen.
Mikel hatte es besonders eine alte Lemans angetan. Sie war genau nach seinem Geschmack. Ein Sammler hätte sich im Grabe rum gedreht. Alles passte und sa retro aus... das Bike war alt aber Fahrwerk, Bremsen und Reifen waren moderner Standard. Man könnte sagen Mikels im Aufbau befindlich 750S aber als Guzzi. Mit dem Kerl könnte man aus Spass mal in Francorchamps um die Wette fahren.
Das Treffen hatte sich schon alleine wegen des Cafes gelohnt... Wenn naechstes Jahr nicht dazwischen kommt ... gerne wieder.
Zwei Cafe und ein paar Zigaretten später waren wir unterwegs. Mikel mit der Lucky in den Süden nach Dudelange. Flick zuerst einmal die 851 wieder in die trockene Garage stellen und Heike abholen.
Zum ersten Mal eine Lucky tanken ist spassig ... man denkt man betankt ein Auto. 15 Liter ... das heisst es waren noch 15 Liter im Tank!
Auf dem Occasionsmarkt wurde wieder einiges geboten. Der DCL und der Vespaclub Luxembourg waren wie im Vorjahr mit einem Stand vertreten. Auch Heng war wieder da. Ja er lebt noch und verkauft auch noch Ducati’s.
Oli war natürlich fasziniert von der Lucky und opferte Ihr eine Bilderserie.
Das schönste Bike war dieses Jahr eine Velocette die wohl aus den späten 50er stammen konnte.
... und auf die GP mussteDank DCL auch nicht verzichtet werden. Flick und Heike war auch mittlerweile eingetroffen.
Anschliessend ging es dann mit der Lucky wieder hoch in den Norden. Das Ziel war es Gio zu besuchen und Schegen lag auf dem Weg. Von der Mosel bis nach Dudelange und von dort bis nach Larochette regnete es weltuntergangsreif. In Stegen angekommen war der Regen verschwunden.
Dort wurde festgestellt, dass der Alukoffer nicht mehr so aussah wie vorher... auch fehlte die Huelle der Regenkombi die darin war... glücklicher Weise war sonst nichts drin. Tja eine Reiseenduro aus den 80er fahren will halt gelernt sein ... Man muss die Koffer vorher abschliessen. Einfach zumachen reicht nicht auch wenn der Schnappverschluss so aussieht wie wenn ihn keine 10 Pferde aufbekommen würden.
Bei Gio angekommen ist das Wetter so gut, dass er die Lucky probefährt. Gio kann alles fahren aber bei ihm sieht das Bike noch noch etwas grosser aus wie wenn Flick darauf platz nimmt.
Die letzte Station ist natürlich bei Alex in Echternach. Alles in allem war es ein Supertag mit einem supertollen Wüstenbike welches heute mehrfach platschnass und meilenweit weg von jeder Wueste war.
Als sie wieder in die Garage kommt ist es schon längst dunkel ... vermutlich kommt sie da auch so schnell nicht wieder raus. Der Nordafrikatrip laesst sicher noch ein paar Jahre auf sich warten. Immerhin hat sie jedoch jetzt den ersten kleinen Test schon mal mit Bravour gemeistert.
Das kleine Italienertreff war nett wie im Vorjahr. Natürlich machen die beiden 80er Bikes weniger Eindruck als die Hailwood’s im letzten Jahr. Guzzi’s wahren hier eindeutig in der Überzahl. Arm währe begeistert gewesen.