WDW 2012 - Italy Roadtrip
Toto, Gio, Paulo, Irene & Mikel
WDW 2012 - Italy Roadtrip
Toto, Gio, Paulo, Irene & Mikel
Jun - WDW Day2
Tuesday, June 19, 2012
Tuesday ... 6:30 aufstehen ... warm wie sau...
... heute mandello del lario ... guzzi museo... sicherheitshalber in internet nachsehen... geöffnet 9-18... Toto’s camion bleibt in erst mal in Como stehen ...
50km Kabrio bis zum alten Guzzi Werk... geile Landschaft mit bergen und Seen... Ankunft und...
...geschlossen ... geöffnet täglich von 15 bis 16 Uhr !!! willkommen in Italy...
...zurück den Camion suchen und dann auf in den Süden...
Milano - Bologna ...nicht unbedingt die aufregendste Autobahn der Welt ... aber es geht gut voran ... Borgo Panigale ... der unvermeidliche Halt in der Fabrik ... Zeit haben wir mehr als genug und Tradition ist nun mal Tradition...
Parking direkt vor den alten Werkshallen... diese fielen früher kaum auf da sie alt und unansehnlich waren und man den oberen Teil nur hinter einer 2m hohen Mauer erkennen kann... in Zuge der Ducati Verscherbelungsauktion wurde alles wunderschön renoviert ... jetzt sind auf den einzelnen Hallen die verschiedenen Höhepunkte der Ducati Geschichte handgemalt dargestellt ...
... schoen gemacht und Audi wird es schon bezahlen... bleibt nur zu hoffen, dass fuer die Hallen nicht schon längst ein Abrissplan besteht... El Präsidente “Mafioso del Torchio” hat jedenfalls schon vor 12 Monaten die Pläne fuer den Bau eines neuen Werkes bekannt gegeben um die potentiellen Investoren zu beeindrucken...
Als nächstes folgt wieder eine typisch italienische Anekdote wie man sie 5 mal am Tag überall in Italien aber unter keinen Umständen in einem Preussenland finden könnte: Guardian am Tor ... “biglietti per favore”... die liegen im Auto ... eine unbefriedigende Antwort ... besser wäre gewesen - wir haben keine ... er überlegt ein wenig und begleitet uns dann voller Tatendrang aufs Werksgelände... wo er uns in einer Rezeption abgibt ...
Wunderschöne Italienertussi an der Rezeption ... “biglietti per favore”... die liegen im Auto ... eine unbefriedigende Antwort ... besser wäre gewesen - wir haben keine ... sie überlegt ein wenig und schickt uns dann einfach zum Museum ... auf dem Werksgelände sind wir ja schliesslich schon ... Guardian am Museum ... “biglietti per favore”... die liegen im Auto ... eine unbefriedigende Antwort ... besser wäre gewesen - wir haben keine ... er überlegt ein wenig und laesst uns einfach rein ... ein zweiter Guardian (deutlich wichtiger als der andere) kommt von hinten hinzu ... biglietti?... die liegen im Auto ... eine unbefriedigende Antwort ... besser wäre gewesen - wir haben keine ... die beiden diskutieren ein wenig und der weniger wichtige bekommt ann die ehrenvolle Aufgabe uns zur Rezeption zu begleiten - schliesslich koennen wir ja hier nicht unbeaufsichtigt rumlaufen... er begleitet uns dann voller Tatendrang übers Werksgelände... wo er uns in einer Rezeption abgibt ... die selbe wunderschöne Italienertussi ... “biglietti per favore”... Antwort: wir haben keine (man ist ja lernfähig)... sie strahlt und wedelt voller Begeisterung und stellt uns sofort zwei nagelneue Passierscheine aus ... mit diesen gehen wir dann uebers Werksgelände zum Museum ...
... der wichtige der beiden Guardian nickt voller Zustimmung und laesst uns durch ... im Museum ist alles wie immer ...
Checa's 1098R von 2011 ist leider nicht da ... die gehöret wohl noch Bevilacqua ... dafür kann man die hässlichste aller Desmosedici mit den Frontend-Flügeln bewundern mit denen man von 1 1/2 Jahren versucht hat die Frontendprobleme in den Griff zu bekommen ... lange bevor man das Budget hatte fuer Vale alle 3 Monate einen neuen Rahmen zu bauen...
Die beiden halten sich zwar nur 20 Minuten im Museum auf und schauen sich viele Details der alten Möhren an... Fußrasten anlagen der Königswellen...
...die Race Paris Dakar Elefant ...
und etliches mehr ...
Es lohnt sich immer wieder auch wenn man wie Mikel bestimmt schon 10x hier war...
Beim Rausgehen läuft der weniger wichtige der beiden Guardian hinter den beiden her ... biglietti!!! ... er möchte die Passierscheine zurück haben... wir geben ihm zu verstehen dass wir die doch sicher noch fuer die Werkscafeteria brauchen ... er meint nein ... das ginge ohne Passierschein ... man merkt ihm an dass er aus jeden Fall Ärger bekommt wenn die Teile fehlen und die Cafeteria ist ausserdem nicht sein Problem ... ok ... er ist der Boss ... wir laufen ohne Schein an den Produktionsstätten und Materiallieferungen vorbei ...
... es sieht so aus wie wenn die 1199 nun in den alten Hallen gebaut werden ... vor der cafeteria stehen einige davon und hierher werden auch Zubehörteile wie die schönen neuen S Felgen geliefert... Sie bestellen Coke und Cafe und hängen ein wenig rum ...
...als plötzlich ... “biglietti per favore”... die liegen erstens im Auto und ausserdem hat man uns gesagt das wir fuer die Cafeteria keine brauchen da wir die Passierscheine gerade abgegeben haben ... eine völlig unbefriedigende Antwort ... vermutlich hätte es aber eh diesmal keine bessere gegeben ... dieser arme Guardian ist völlig überfordert mit unserer Antwort...
Er überlegt ein wenig und erkläret uns dann, dass wir nicht hier sein dürften und er ab sofort ein besonderes Auge auf uns hat... am einfachsten fuer alle beteiligten wäre es wenn wir doch bald gegen würden ... wir sollen uns jedoch auf keinen Fall stressen... tja man kann ja nie wissen in Italien ob jemand nicht doch wichtig ist... wir stressen uns absolut nicht da Mikel gerade raus gefunden hat wie hier das WIFI funktioniert... nach versenden einiger Fotos und ein wenig Internet surfen ... was gibt's WDW maessig neues ... dann machen wir uns auf den weg ... der Guardian wirkt sichtlich erleichtert...
... als naechstes zieht es die beiden zum Shop... schliesslich ist man schon mal hier... dort findet sich ein alter bekannter wieder ... das Ducati Teile Monster von der WDW 2002... genau 10 Jahre nicht gesehen...
...man sieht sich den Shop an
...und trinkt noch ein Bier dann geht es langsam wieder weiter in den Süden...
Die letzte Stunde Autobahn ist ein Katzensprung... auf dem Camping kennt man die Luxemburger noch... Rocker und sonstige Motorrad Chaoten werden jetzt links abgetrennt und von den Familienvätern und Rentnern isoliert... auch gut ... dann kann ja keiner sauer sein falls jemand randalieren sollte... schade das Pit nicht dabei ist ... Bikes ausladen und Zelt aufbauen...
Toto zieht los um jemanden von den preussischen Nachbarn nach einer Rampe zu fragen und kommt mit einem 5 Meter langen Bolen zurueck...
Mit den Bikes geht's dann ab nach Cattolica... die Bikes werden am Strand abgestellt und man erkundet die Gegend... geht Eis essen und überlegt wo man heute Abend etwas zu essen bekommt
... da Camper-Dan gerade eine SMS schickt ob und wann man denn eintrifft, wird er gleich nach einem Restaurant gefragt... er ist schon ein paar tage mit Frau hier und die weiss natürlich ein Restaurant: “Gente di Mare” gleich am Hafen...
... eine Stunde später sitzen die vier auf der edelsten Terrasse am Meer die Cattolica zu bieten hat...
Die Preise sind fuer den Landen mehr als akzeptabel und das Essen ist grossartig ... sie essen Spaghetti Vongole bis sie zu den Ohren raus kommen...
Anschliessend ziehen sie zu viert in ein Biker Cafe in Misano...
der Abend sollte eigentlich bei Jesus auf dem Camping zu Ende gehen... aber der hat schon Feierabend ... daher geht es nach Portoverde dem Hafen von Misano... 5 Euro pro Bier:(
... und es dauert ein paar Bier bis Gio und Paulo gegen 2 Uhr nachts eintreffen ...
... zurück zum Camping ... da heute kein Auto mehr rein kommt wird vor der Tür ausgeladen...
... noch ein paar Bier dann wird es schon langsam hell ... Toto liegt schon lange im Camion und die 3 letzten auf dem Camping ziehen sich schliesslich in Irenes Zelt zurück...
Fortsetzung folgt...
Beim Rausgehen läuft der weniger wichtige der beiden Guardian hinter den beiden her ... biglietti!!! ... er möchte die Passierscheine zurück haben... wir geben ihm zu verstehen dass wir die doch sicher noch fuer die Werkscafeteria brauchen ... er meint nein ... das ginge ohne Passierschein ...