The TT2 Story (1985-1986)
The TT2 Story (1985-1986)
Mikel’s TT2 Part1
Tuesday, July 1, 2014
Am Anfang der 80er Jahre war Mikel total fasziniert von den Race Pantah’s. Speziell Tony Rutters TT2 Bike hatte es ihm angetan.
Tony Rutter war Mikels Idol... Hailwood gewann die TT auf Ducati 1978. Der war der Star der Vergangenheit aber Tony war der Star der Gegenwart und er fuhr Ducati. Tony gewann die TT2 WM insgesamt 4 mal in Folge 1981 bis 1984, bis zum tragischen Unfall 1985 im Formel 1 Rennen in Montjuich, der frühzeitig seine Karriere beendete. Bereits mit 15 Jahren war klar, dass Mikel mit 18 Jahren Ducati fahren würde.
Während Mikel sich dann mit 18 wirklich eine der ersten 500er Pantahs zulegte und damit bereits alle Probleme der damaligen Ducati’s in sehr frühen Jahren am eigenen Leib erfuhr (Getriebeschäden, Anlasser ständig defekt, Elektrik Probleme und vieles mehr) war eine TT2 damals das ultimative Racebike. Der Traum war es damals eine TT2 Replica selbst aufzubauen und auf der Strasse zu fahren - ähnlich wie das Werk es mit der MHR vorgemacht hatte. Der Nachteil war es gab keine Möglichkeit ein solches Bike so wie eine MHR einfach so im Geschäft zu kaufen - abgesehen davon, dass damals finanziell nicht einmal daran zu denken war.
Eines war damals nicht anders als 30 Jahre später - wenn der Traum sich einmal im Kopf festgesetzt hatte gab es keinen Ausweg... er musste so ein Teil bauen.
Diese original TT Replica’s waren frueher wirklich selten.
Erstes Draft - original Rahmen - ein solcher Aufbau wäre erschwinglich gewesen... aber nein...
Es sollte ein richtiger TT prodution racer werden ... Ja das bedeutete eine Menge technischer Probleme... es gab kein Internet ... an die Teile zu kommen war praktisch unmöglich ...
... abgesehen davon, dass es eine Menge Geld kosten würde und Mikel keine Geld hatte... aber ...
... das war schon eher was Mikel vorschwebte ...
... aber das sollte noch ein weiter Weg sein.
1985 war es dann so weit ... ein schwerer Crash beendete das Leben der original Pantah und machte sie zu einem Haufen Ersatzteilen ... wenn jemand genuegend Beziehungen zum Werk in Bologna hatte um an einen Original TT2 Werksrahmen zu kommen so war es Rob...
Rob brachte es fertig die Teile aus Bologna mit zu bringen und Mikel verbrachte jede freie Minute im Sommer 1985 auf Montage um Kohle heran zu schaffen oder damit bei Rob an seinem Project zu arbeiten.
Das Bike wurde ein Traum ... ein wirkliches Spielzeug ... weniger als 150 kg schwer ... Spass pur
Detail Photos
Die Kehrseite der Medaille:
Es gab haufenweise Problem mit dem Bike im Alltag. Im Regen war sie völlig unzuverlaesslich ... auch sonst war sie einfach zu extrem als Alltagsbike ... man müsste noch ein zweites Bike zum Touren haben... Aber das bei weitem groesste Problem war der deutsche TUEV. Mikel versuchte Monate lang das Bike zugelassen zu bekommen... Leider war das Unterfangen zum Scheiten verurteilt bevor das Geld ausging...
Am Ende blieb nichts weiter übrig als das Bike zu verkaufen. Rob viel es nicht schwer einen Käufer zu finden. Wenn man vernachlässigte, dass unzählige Stunden in dem Bike stecken war er Preis mehr als attraktiv. Von dem Geld konnte man anschliessend eine 750F1 kaufen. Die F1 war ein Trost. Sie wäre sonst unerschwinglich geblieben aber der TT trauerte Mikel noch Jahrzehnte hinterher.
Der Tag an dem Rob die TT abholte und die F1 brachte war Mikel zum Heulen:
Ein Artikel über die original TT2
Der Traum war es damals eine TT2 Replica selbst zu bauen und auf der Strasse zu fahren - ähnlich wie das Werk es mit der MHR vorgemacht hatte. Der Nachteil war es gab keine Möglichkeit ein solches Bike wie eine MHR einfach so im Geschäft zu kaufen - abgesehen davon, dass damals finanziell nicht einmal daran zu denken war.