Isle of MAn Trip 2013
Isle of MAn Trip 2013
May - IOM Day 3 - Wednesday
Wednesday, May 7, 2014
IOM 2013 d3 wednesday
Morgens früh schien die Sonne gnadenlos zum Fenster herein... Mikel sah sich um ... Ross schien irgendwie Antiquitätentaucher zu sein... Zumindest lag run um Mikel herum jede Menge antiker Plunder… Ross bestätigte das anschliessend auch... Er handelte mit allem was entweder vintage war oder aber zwei Räder hatte.
Der Helm neben Mikels Bette stammte aus dem ersten Weltkrieg... Ross fand ihn bei einem Tauchgang vor der japanischen Küste auf einem Kriegsschiff aus dem 2ten Weltkrieg.
Draussen schien die Sonne… Super! Heute sollte es los gehen. Sie bekamen endlich mal ein TT Rennen live zu sehen. Ross hatte ihnen angeboten mit ihm zu kommen. Er war Streckenposten - oder Marschall wie die hier liebevoll genannt werden.
Nach dem Kaffee ... Gio und Mikel waren bereits auf Tee umgestiegen und Toto trank eh nur Getränke mit US Abstammung... ging es aber erst einmal darum Mikels Hailwood mit ein wenig mit Öl zu versorgen... Die Schaltprobleme gestern in den Bergen wiesen darauf hin, dass der Ölstand nachliess. Also wurde erst mal die Verkleidung abgebaut und gebastelt...
Ross nahm heute die Norton mit. Man merkte sofort, das dies sein Lieblingsbike war.
Er betonte bei jeder Gelegenheit, dass die meisten Bikes auf der Insel "over restored" waren. Ein Ausdruck der sich bei den Jungs für ein Leben lang einprägen sollte… Ein Vintage Bike war perfekt für ihn wenn nichts daran lackiert oder poliert war. Nur technisch sollte es in einem guten Zustand sein.
Sie fuhren erst mal zur Tankstelle und von dort aus nach Hillberry. Das Ziel der Reise war ein Rechtsknick auf der TT Strecke nicht weit hinter Creg-Na-Baa. Die Bikes kommen hier mit Fullspeed den Berg herunter geflogen. Die Jungs konnten sich noch genau an das Gefühl von gestern erinnern als sie hier die Kurve anbremsten. Alleine das Gas hier auf der Geraden voll zu öffnen über 3 km hinweg ist auch ohne die Rechtskurve schon mörderisch. Kaum vorstellbar aber das hier war eine normale Landstraße keine GP Strecke die glatt ist wie ein Kinderarsch. Mit 300 den Berg herunter zu kommen war einfach unbeschreiblich.
Die Jungs stellten die Bikes VIP mässig ab - schliesslich haben sie ihren eigenen Marschall dabei - und machten es sich mitten in der Kurve gemütlich.
Hier würden sie es jetzt einige Stunden aushalten ... Das Wetter war gut - in der Sonne war es bereits richtig warm aber im Schatten etwas frisch - und es gab Getränke und HotDog Buden hier.
Zwei Marschall kamen vorbei: Marschall: "Do you feel comfortable?" - Mikel: ”Excuse me?" - Marschall: "Do you feel secure?" - Mikel: "Hmmm, shouldn't we?" - Marschall: "No, I think you are ok... but just in case... Remember that there is a tree behind you. You have to walk around it in case you have to escape... but we think you should be quite ok." Toto liegt fast am Boden vor Begeisterung ... Diese Engländer ist einfach zu viel...
Wie die Supersport Bikes hier ankommen ist verrückt. Es ist eine der Stellen wo der, der die dicksten Eier in der Hose hat, bei Vollspeed ( eine so lange und so schmale Gerade gibt es im MotoGB Zirkus natürlich nirgendwo) die Chance auf ein Überholmanöver hat.
Anschiessend geht es dann mit Vollgass in einen der schnellsten Linksknicks den die TT zu bieten hat.
In der Pause wurde es Zeit mal nach den Bikes sehen zu gehen. Natürlich gab es wieder einige Bewunderer aber sie schienen gut aufgehoben...
Ross seine Norton war natürlich von einem anderen Planeten...
Wenn man sich das Bike in Ruhe ansah kam man aus dem Staunen nicht mehr heraus...
Nach den 600ern kamen die Sidecar races ... diese übertreffen die Supersport Bikes sogar noch um Längen...
... Unvorstellbar hier als Sozia sich bei dieser Geschwindigkeit von links nach rechts zu werfen...
Am Nachmittag liessen sie dann das letzte freien Superbike Training fallen und versuchten über einen Schleichweg, den Ross ihnen verraten hatte zurück nach Douglas zu gelangen. Nach einigem wirrlosem Umherfahren über IOM Feldwege gelang das den Jungs auch.
In Douglas angekommen wurden die Bikes geparkt und es wurde das erste Manxeis gegessen.
Manxeis wird auf der IOM hergestellt ... Es ist natürlich nicht mit Italienischem Eis zu vergleichen aber es schmeckt ein wenig wie frueher in der Kindheit in Luxemburg ... Man sieht daran wie sich heutiges high-tech Eis am Stiel von seinen Wurzeln abgewannt hat... Daher denkt man besser nicht darüber nach was in dem heutigen high-tech Eis alles an mehr oder weniger chemischen Zusätzen drin steckt... Manxeis gibt es hauptsächlich in Vanille, Schoko, Erdbeer, Vanille/Cranberry und Schoko-Mint ... Das wars dann aber meist auch... Es schmeckt nicht Übel und wirkt irgendwie vertraut wie ein alter Bekannter den man 35 Jahre nicht gesehen hat.
Douglas war wie immer und die Strandpromenade lud ... nach dem Kauf von ein paar IOM Shirts und einem Handtuch (man glaubte ja noch das es bei Ross keine gibt) ... zum Rumhängen ein.
Zurück zu Hause traute Mikel seinen Augen nicht ... Die Jungs machten sich tatsächlich schick für den Abend ... Beide hatten wirklich ein sauberes Hemd dabei:)
Dem frühen Abend verbrachten sie auf der VIP Terrasse hoch über dem Partyspektakel und den Monstergirls...
Es gab ein nicht endenden Strom von Corona Flaschen und eine Stuntshow wie man sie aus dem her Fernsehen kennt...
Alex ... Mikels alter Kumpel von letztem Jahr war da... Sein Angebot war verlockend... Sie sollten ihn Freitags in aller Frühe am Grandstand besuchen ... Man würde dann sehen was sich machen lässt falls Martin (Mikels anderer guter Kumpel) noch nichts zu sie organisiert hätte...
Auch wenn die Stuntshow noch so interessant war, so war die wirkliche Attraktion natürlich die Monstergirls… vor allem Toto war sich diesbezüglich einig.
Es gab eine Künstlerin die hier ein Atelier hatte. Sie hatte eine Ausstellung von Aktfotos natürlich mit dem Thema TT ... Alex stellte sie vor...
Irgendwann ging auch dieser nicht enden wollende Strom von Corona und Spektakel dem Ende zu und die Jungs beschlossen sie hätten nun genügend Kunst und VIP für heute... Sie bedankten sich überschwänglich und es ging nach draussen zu den normal Sterblichen.
Dort bot sich ihnen auf dem Weg zu Bushi's eine beeindruckende Standpromenade und eine Burg draussen auf dem Meer wie man sie nur auf der IOM zu sehen bekommt... Walt Disney ist nichts dagegen...
Bushy's Bierzelt gehört einer der beiden Brauereien der Insel... Es gibt Bushy's und Okal's die beiden bestimmen alles was auf der Insel mit Bier zu tun hat... Natürlich brauen sie zur TT spezielles TT Bier und ihre Bierzelte waren so zu sagen die Oktoberfest Variante der IOM.
Hier spielen jeden Abend Livebands bester Güte und es war immer brechend voll hier ... Der Boden war auf mehreren 100 Quadratmeter voller Starkbier so dass man mit den Schuhen am Boden fest klebt... Tommy und Alex würden sich hier sichtlich wohl fühlen... Mikel's Begleiter hingegen fühlen sich sichtlich unwohl ... Schwer zu sagen ob es an dem schlechten VIP Einfluss, en sauberen Hemden oder an der allgemeinen Abneigung für englisches Bier lag... Die betrunkenen Engländerinnen, welche überall in den Seilen hingen, wirkten abstossend und die Jungs bildeten sich ein, dass der ganze Boden nicht vom Starkbier klebte sondern weil er permanent von diesen besagten Engländerinnen vollgekotzt wurde... Nach kurzer Zeit war Aufbruch angesagt das “normale, europäische” Bier zuhause im Kühlschrank lockte...
Nach ein paar Bier lagen sie im Bett ... Morgen wartete der nächste Tag auf der IOM...
Here the link to pictures
Nach den 600ern kamen die Sidecar races ... diese übertreffen die Supersport Bikes sogar noch um Längen...
... Unvorstellbar hier als Sozia sich bei dieser Geschwindigkeit von links nach rechts zu werfen...
Here the links to the full story